Atomix 2004
Atomix 2004
Atomix 2004 v1.05.186 (c) by Volker Stepprath & Testaware
Programm
Version
Rechte
Genre
Autor
Homepage
System
Hinweis

: Atomix 2004
: 1.05.186
: Freeware
: Logik
: Volker Stepprath
:
http://home.arcor.de/testaware/
: Windows 98/NT/2000/ME/XP
: Diese Textdatei wurde mit dem DHE Editor v1.8.11 erstellt

Information
Information
Allgemein
Allgemein
Die Spielregeln
Die Spielregeln
Das Hauptmenⁿ
Das Hauptmenⁿ
Atomix 2004 basiert auf den Amiga Spieleklassiker Atomix von Thalion / Tale / Softtouch welches im Jahr 1990 erschien. Leider waren in dieser Ur-Version nur 25 Molekⁿle (Level) vorgegeben, was zwar nicht den Spielspa▀ minderte aber nach ein wenig ▄bung waren alle Molekⁿle relativ schnell vervollstΣndigt und der Spielspa▀ ebenfalls vollendet, echt schade.

Da zwar einige Adaptionen von Atomix fⁿr den PC existieren, z.B. Atomic als MS-DOS Freeware oder die kommerziellen Atomix 95 bzw. Atomix 2, diese auch wirklich toll umgesetzt aber immer wieder nur die original "kennt man doch schon" Level enthielten oder etwas ⁿberteuert mit ~40 US$ daherkamen, dachte ich mir so auch mal eine Freeware-Variante, wie schon erwΣhnt: Atomix 2004 zu programmieren.

Wie bei so vielen Logikspielen sind diese relativ einfach und schnell erklΣrt: Auf einem Spielfeld muss unter Zeitdruck mittels verschieben einzelner Atome ein vorgegebenes Molekⁿl erstellt werden. Die Schwierigkeit besteht darin, da▀ ein einmal in Bewegung gesetztes Atom erst zum Stillstand gelangt wenn dieses auf ein Hindernis st÷▀t.
Start
Startet ein neues Spiel. In der Regel wird immer mit dem zuletzt beendeten Level begonnen. Dieses kann aber im Untermenⁿ Startlevel manuell eingestellt werden.
Options
Unterschieden wird hier ob die Variante 2004 oder Classic gespielt wird. Im Modus 2004 mⁿssen nur die neu erstellten Molekⁿle gel÷st werden hingegen im Modus Classic die Molekⁿle vorgegeben sind welche bereits in der Amiga Version vorhanden waren, speziell fⁿr Nostalgiker.

Bereits gel÷ste Level k÷nnen hier zum Spielstart frei festgelegt werden. Die Idee ist, da▀ so ein doch mit der Zeit lΣ▀tiges Passwort eintippen entfΣllt.

Bestimmt die Bewegungsgeschwindigkeit mit welcher die Atome ⁿber's Spielfeld sausen. Sollte u.a. das Display in Fullscreen umgestellt werden oder aber zu viele Prozesse im Hintergrund laufen, kann es bsw. zu einer Bewegungsverlangsammung kommen (ProzessorabhΣngig).

Zur optischen Unterstⁿtzung werden die Bewegungsm÷glichkeiten der Atome durch Richtungspfeile angezeigt, wer es nicht ben÷tigt sollte es hier abschalten.

Um Atome in Bewegung zu versetzen mⁿssen diese angewΣhlt und mit der Maus in die entsprechende Richtung verschoben werden. Hier kann die Differenz erh÷t bzw. erniedrigt werden ab welcher Mausbewegung ein Atom in Bewegung versetzt wird.

Der Hintergrund eines Spielfeldes kann ebenfalls individuell bestimmt werden.

GerΣuscheffekte wΣhrend dem Spiel k÷nnen hier ein- bzw. ausgeschaltet werden.

Ja, es gibt auch eine eigens von mir komponierte Hintergrundmelodie, wem das so gar nicht zusagt kann aber auch die zwei original Melodien von Thalion's Atomix einspielen, oder die Mucke komplett ausschalten.

Zu Beginn von Atomix 2004 wird ein kleines Intro angezeigt, wer dieses nicht mehr m÷chte kann es auch zum nΣchsten Start bequem ausstellen.

Unterscheidet zwischen Window und Fullscreen hierbei wird der ganze Bildschirmbereich genutzt. Von Vorteil wΣhre in diesem Modus auch die Bewgungsgeschwindigkeit (s.Speed) zu erh÷hen.

Demo
Damit auch jeder, der das Spielprinzip von Atomix noch nicht kennt, eine Vorstellung vom Programmablauf bekommt, versucht sich hier der Computer mal an die Vollendung eines Molekⁿl. Nicht jeder Spielzug scheint hierbei immer logisch, aber es soll ja auch nur mal demonstriert werden.

- Gamemode



- Startlevel


- Speed



- Arrows


- Sensetive



- Background

- Sfx

- Music


- Intro


- Display

╓ffnet ein weiteres Untermenⁿ mit folgenden Einstellungsm÷glichkeiten:
Statistic
Zeigt die ausfⁿhrliche Informationen ⁿber die zuletzt gespielten Level sowie deren Rekordhalter.
Highscore
Fⁿr jeden Gamemode existiert auch eine eigene Hall Of Fame, hier werden die besten Spieler gespeichert und somit verewigt.
Editor
Damit der eigenen KreativitΣt nichts im Wege steht, k÷nnen hier bis zu 999 Level neu konstruiert bzw. verΣndert werden. Ok, der Editor ist recht simpel strukturiert aber meiner Meinung nach durchaus ausreichend, habe ja auch alle Level damit erstellen mⁿssen. Ein Haken ist aber natⁿrlich dabei, dieser kann erst nach der Eingabe eines Passwortes verwendet werden, welches wiederum erst nach Vollendung des letzten Levels (~70) im Gamemode 2004 bekannt gegeben wird ;D

Credits
Eine kurze Information zum Programm und die Beschreibung zu den jeweiligen Ereignisfeldern.
Quit
Beendet Atomix 2004 und kehrt zum Desktop zurⁿck. Die Highscores, Statistikwerte und verΣnderten Einstellungen werden dann fⁿr einen evtl. Neustart gespeichert.
Der Spielablauf
Der Spielablauf
Nachdem man sich nun durch die Optionen so durchgewuselt hat, was aber nicht zwingend ist, gelangt man durch Anwahl des Menⁿschalters Start zum eigentlichen Spielgeschehen.

Das Spielfeld gliedert sich dabei in einem Informations-/Molekⁿl- & Spielfeldbereich auf: Die Informationen beinhalten den aktuellen Level, die Bonuspunkte welche sich pro Atombewegung um 5 reduzieren sowie die restlich verfⁿgbare Zeit und dem aktuellen Punktestand.

Links unten sollte sich das zu erstellende Molekⁿl befinden.

Nun dann, der rechte Bereich besteht aus dem Spielfeld, hier sollten die Atome so aneinander geschoben werden, da▀ das vorgegebene Molekⁿl nachgebildet wurde. Die Schwierigkeit besteht zum einen darin, da▀ zunΣchst ein geeigneter Bereich zum Erstellen eines Molekⁿl bestimmt werden sollte, zum anderen da▀ ein in Bewegung versetztes Atom erst zum Stillstand gelangt, wenn dieses auf ein Hindernis st÷▀t. Desweiteren kommt es vor, da▀ in einem Level die sogenannten Ereignisfelder auftauchen welche abhΣngig von ihren Eigenschaften auswirkungen auf die auftreffenden Atome ausⁿben. Ist ein Level gel÷st, gelangt man zum NΣchsten und das etwas komplizierte Punktekonto wird erh÷ht. Der Punktestand setzt sich dabei wie folgt zusammen: Jedes Atom hat seine eigene Wertigkeit abhΣngig seiner Bindungsm÷glichkeiten, je mehr Bindungen desto mehr Punkte... die verbliebenen Bonuspunkte werden entsprechend der Anzahl hinzuaddiert... die restliche Zeit wird pro Minute = 100 Punkte, Sekunden einzelnd hinzugezΣhlt, tja, also so ist das. Sollte einmal die Zeit abgelaufen sein, besteht die Chance den Level nochmals von vorne beginnend zu spielen, leider wⁿrde das aber 10% des Punktekontos beanspruchen und das alles darf auch nur 3 mal geschehen und wenn gar keine Punkte vorhanden sind kann man eh' alles vergessen.

Also, auch wenn sich das Ganze etwas kompliziert anh÷rt, so sind die Spielregeln dafⁿr doch recht einfach ;D

Die Ereignisfelder
Die Ereignisfelder
: Nach verschieben explodiert dieses Ding und wird zum Begrenzungsstein.
: Dieser kann ebenso wie ein Atom verschoben werden.
: Absorbiert die Auftreffenergie und setzt diese in Eigenbewegung um.
: Auftreffende Atome werden in deren Bewegung entgegengesetzt reflektiert.
: Teleportiert das Atom zufΣllig im Spielfeld an einem neuen Platz.
: Lenkt das Atom in die Richtungsangabe um.
: Erh÷ht den Bonus um jeweils 10 Punkte welcher nur nach Vollendung eines Molekⁿl gutgeschrieben wird.
: Sieht aus wie ein Totenkopf und kostet 10 Sekunden Zeitabzug nach auftreffen eines Atom.

Mine
Mover
Pusher
Bounce
Warp
Diverter
Quark
Skull

Sonstiges
Sonstiges
Damit keine unendlichen Bewegungsschleifen, ausgel÷st durch z.B. Diverter (s.Ereignisfelder) enstehen, wird ein Spiel vorzeitig mit der Mitteilung "Singularity" beendet, Σhnlch [ENTER].

Solltest du den Editor verwenden, speichere stets den neu kreierten Level wie folgt Gesamtlevel+1 ab, also existieren 77 Level dann erstelle Level 78, 79, 80 usw. sonst wird dieser nicht erkannt und die ganze Mⁿhe war leider umsonst.

Falls der Programmablauf ein wenig langatmig erscheint, solltets du vor Programmstart alle nicht verwendeten Anwendungen schlie▀en, oder erh÷he den Wert Speed im Untermenⁿ Options.

Da Atomix 2004 Mediendateien im Windows ⁿblichen Format WMA / WAV / PNG verwendet solltest du schon die aktuellsten Codecs installiert haben, treten dennoch unerwartet Schwierigkeiten auf (Programmabbruch), dann solltest du dir die aktuellsten Codecs schleunigst von der offiziellen Microsoft Webseite besorgen ;D

[M]
[P]
[ENTER]
[ESCAPE]
[F8]

Im Spiel selbst k÷nnen ⁿber betΣtigen der Tastatur folgende Ereignisse ausgel÷st werden:
: Musik umschalten bzw. komplett aus.
: Pausemodus, das Spielfeld wird natⁿrlich ausgeblendet ;D
: Break, der Level wird neu installiert, max. 3x verwendbar.
: Game Over, ein vorzeitiges Spielende wird ausgel÷st.
: Informationen werden im Highscore- / Statistikmodus gel÷scht.

Zum Schlu▀
Zum Schlu▀
Ich hoffe das du ein wenig Spa▀ mit Atomix 2004 haben wirst, wenn du m÷chtest kannst du mir auch gerne Kritik oder Verbesserungshinweise zukommen lassen. Ganz toll wΣhren natⁿrlich auch neu kreierte Level. Meine e-Mail findest du im Programm unter der Option Credits. Bitte nicht vergessen von welcher Seite das Download stattgefunden hatte.

Fast hΣtte ich es vergessen, einige Cheatmodes gibt's natⁿrlich auch, aber die verrate ich hier nicht ;D

Atomix 2004 Version 1.05.186 ist absolut
FREEWARE und wird von mir kostenfrei angeboten!!!



Viel Spa▀... Volker

Montag, 07. MΣrz 2005 - 20:17:38

Entwicklungsphase
Entwicklungsphase
v1.05.186 - 07.03.2005



v1.05.183
- 03.03.2005





v1.03.171 -
24.10.2004










v1.00.154 - 10.10.2004

v1.00.153 - 07.10.2004





v1.00.146 - 30.09.2004
1. Source fixes
2. Neue Molekⁿle integriert
3. Demonstrationen erh÷ht

1. Ein-/Ausblendeffekt bei Bildschirmwechsel entfernt da nicht systemkonform (Synchronisation)!
2. Sourcecode ⁿberarbeitet!
3. Level Fixes!
4. Performance verbessert (schnellerer Programmablauf)!
5. Desktop-Icon wird nach Installation erstellt!

1. Performance verbessert, dadurch Grafikaufbau bis zu 10x schneller!
2. Sourcecode ⁿberarbeitet kleinere Bugs behoben!
3. Titelmelodie neu remixed ;D
4. Levelanzahl im Modus 2004 sowie Demonstrationen nochmals erh÷ht!
5. Integration einer ausfⁿhrlichen Levelstatistik!
6. Atomselektion wird nun speziell makiert!
7. Taste F8 l÷scht Highscore- / Statistikwerte!
8. Letzte Startlevelinformation werden nun bei Neustart aktualisiert!
9. Sound / Grafik / Level / Demo Fixes!
10. Informationsdatei zu Atomix 2004 nun in HTML Format!

1. Grafik Fixes dadurch Archivgr÷▀e reduziert (
Dank an Ron von GamezWorld fⁿr den Hinweis)!

1. Ein neuer Spielstart kann nun dauerhaft von Level 1 begonnen werden (Startlevel=OFF)!
2. Integration der BassMod.dll, somit beide original Atomic Melodien in voller LΣnge abspielbar!
3. Molekⁿl 15 kann nun im Modus Classic erstellt werden (Sorry)!
4. Levelanzahl im Modus 2004 sowie Demonstrationen erh÷ht!
5. Sound / Grafik Fixes, Archivgr÷▀e reduziert!

1. Erstver÷ffentlichung!